Um sicherzustellen, dass die von uns hergestellten Kabel den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit,…
XLPE-Kabelprüfung: Hot Set Test
Eine der berüchtigtsten Prüfungen bei der Herstellung von vernetzten Polyethylen-Elektrokabeln (XLPE-Kabeln) ist die Heißdehnungsprüfung, auch Hot Set Test genannt.
ZIELE UND MERKMALE DES HOT SET TESTS
- Sicherstellung der Zuverlässigkeit von elektrischen Kabeln:
Ihr Ziel ist es, die Qualität zu überprüfen und die Zuverlässigkeit von Stromkabeln während ihrer gesamten Lebensdauer zu gewährleisten

- Prüfung auf der Grundlage von IEC 60811.507
Der Hot Set Test, der auf der Norm IEC 60811-507 basiert, wird zur Prüfung der Vernetzung oder Vulkanisation von duroplastischen Materialien verwendet. Die Prüftemperatur, die Prüfdauer, die angewandte Kraft und die maximal zulässigen Dehnungen sind in der entsprechenden Norm festgelegt.
- Entspricht der Norm
Nach Abschluss der Prüfung werden die Daten in den Computer eingegeben: Kabel, Querschnitt, aufgebrachtes Gewicht, Ausgangslänge und Kalt- und Warmdehnung in Prozent der Ausgangslänge sowie die Unterschrift der Person, die die Prüfung durchgeführt hat, zur besseren Rückverfolgbarkeit des Prozesses.
- 100%ige Zuverlässigkeit
Das Material hat in diesem Fall die von der Norm geforderten Qualitätsanforderungen erfüllt und ist bereit, den Produktionsprozess für elektrische Kabel mit 100 %iger Zuverlässigkeit fortzusetzen.
ELEMENTE FÜR DEN HOT SET TEST AN XLPE KABEL
Für die Durchführung des Heißsetztests sind folgende Elemente erforderlich: ein Laborkocher, ein Messschieber, eine Messuhr, eine Waage, Griffe und Gewichte. Uhr. Eine Glättmaschine und die entsprechenden Werkzeuge.
Schritt 1: Aus der Isolierung oder dem Mantel des zu prüfenden Kabels wird eine Probe von zwei oder mehr Proben entnommen. Die Proben sind röhrenförmig oder in Form eines Halters. Die mittleren 20 mm des Halftermusters werden markiert und die obere Klemme wird darauf gesetzt. Am unteren Ende wird das vorgeschriebene Gewicht angebracht, um die für das Material festgelegte Zugkraft auszuüben.

Schritt 2: Sobald der Ofen die Prüftemperatur erreicht hat, werden die gewogenen Probekörper für die vorgeschriebene Zeit in den Ofen gehängt (Abb. 1). 15 Minuten bei 200°C für XLPE.

Schritt 3: Nach dieser Zeit wird der Abstand zwischen den Strichen gemessen, um die Dehnung zu berechnen (Abb. 2). Für XLPE ist eine maximale Dehnung unter Last von 175 % vorgeschrieben.

Die Probe wird dann bündig mit der Klemme abgeschnitten, um die Zugkraft zu unterdrücken, und 5 Minuten im Ofen stehen gelassen. Die Probe wird aus dem Ofen genommen und auf Raumtemperatur abkühlen gelassen (5 bis 10 Minuten). Nach dieser Zeit wird der Abstand zwischen den Strichen erneut gemessen, und zwar in kaltem Zustand und ohne Gewicht. (ABB. 3) Bei XLPE beträgt die maximale Restdehnung 15%.

Prüfen Sie die gesamte Palette der XLPE-Produkte von Top Cable.