Um sicherzustellen, dass die von uns hergestellten Kabel den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit,…
Liste der offiziellen notifizierten Stellen (zertifizierte Labore) in Europa für die Kabelherstellung
Notifizierten Stellen sind die einzigen anerkannten Dritten, die die Bewertung der Leistung von Bauprodukten durchführen. Sie werden von den EU-Ländern benannt. Die Europäische Kommission sorgt für die Zusammenarbeit zwischen den notifizierten Stellen.

WIR VON TOP CABLE STELLEN KABEL HER, DIE VON NOTIFIZIERTEN STELLEN ZUGELASSEN SIND
Qualität ist ein untrennbares Merkmal unserer Kabel. Wir bei Top Cable entwickeln unsere Kabel so, dass sie für jede Anwendung optimal geeignet sind, und wir testen sie in unseren eigenen Labors, damit wir sicher sein können, dass die notifizierten Stellen ihre Qualitäten anerkennen.
Diese notifizierten Stellen werden von Experten aus ganz Europa unterstützt, um die Normen und die Qualität zu verbessern, und arbeiten mit allen Mitgliedsländern zusammen. Die Schaffung dieser gemeinsamen Parameter für alle Länder erleichtert den Handel zwischen ihnen, vereinheitlicht die Kriterien und gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Fachleute.
Zu den Aufgaben der notifizierten Stellen gehören:
- Bewertung der Leistung eines Bauprodukts.
- Zertifizierung der Leistungsbeständigkeit.
- Zertifizierung der werkseigenen Produktionskontrolle.
WICHTIGSTE EUROPÄISCHE NOTIFIZIERTE STELLEN
CENELEC
CENELEC ist eine der führenden notifizierten Stellen. Es entwickelt europäische Normen u. a. für isolierte Leitungen, elektrische Nieder- und Mittelspannungskabel, mit Ausnahme von Telekommunikationskabeln.
Einige ihrer wichtigsten Zertifizierungen sind:
- EN 50397: Mantelleitungen für Freileitungen und Zubehör für Nennspannungen über 1 kV AC und bis einschließlich 36 kV AC.
- EN 60811-401: Spezifiziert das Verfahren für die Alterung in einem Luftofen, das typischerweise für vernetzte und thermoplastische Verbindungen gilt, die für Isolier- und Ummantelungsmaterialien verwendet werden.
- EN 62219: Spezifiziert die elektrischen und mechanischen Eigenschaften von konzentrisch geschlagenen, oberirdischen Leitern aus Drähten, die vor, während oder nach der Verseilung geformt oder gestaltet werden.
TÜV
Technischer Überwachungs-Verein (TÜV) ist eine der etabliertesten deutschen notifizierten Stellen überhaupt. Seine Zertifizierungen im Bereich Elektronikkabel konzentrieren sich auf Kabel für Photovoltaikanlagen und zeichnen sich durch hohe Standards in der Bewertung aus.
Unser Kabel TOPSOLAR® H1Z2Z2-K ist als Beispiel für die Sicherheit in einer Solaranlage zertifiziert. Seit 1872 stehen sie für Sicherheit und Qualität für Mensch, Umwelt und Technik.
AENOR
Die AENOR gehört zu den notifizierten Stellen mit eigenen Beglaubigungen im Kabelbereich. Im Bereich der erneuerbaren Energien analysiert sie unter anderem die Fähigkeit der Anlagen, ohne Unterbrechung an das Stromnetz angeschlossen zu bleiben.
Einige ihrer wichtigsten Kabelzertifizierungen sind:
CE-Kennzeichnung: Sie gewährleistet den freien Verkehr von Bauprodukten auf dem europäischen Markt
HAR: ist der Maßstab für isolierte Kabel auf dem nationalen und europäischen Markt.
CEIS
Das CEIS (Centre for Testing, Innovation and Services) evaluiert und entwickelt Prüf- und technische Unterstützungsdienste in den Bereichen Qualität, Sicherheit und Umwelt.
Im Zusammenhang mit elektrischen Kabeln führt es vier Arten von Prüfungen durch:
- Umwelt- und Klimatests: Das Ziel von Klima- oder Umwelttests ist es, die Art oder den Grad der Verschlechterung von Materialien, Komponenten oder Produkten unter bestimmten extremen klimatischen Bedingungen oder bei thermischer Belastung zu beurteilen.
- Mechanisch: Berücksichtigt werden u. a. die Flexibilität, das Schrumpfungsvermögen, die Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und die Wärmeausdehnung.
- Mechanisch: Berücksichtigt werden u. a. die Flexibilität, das Schrumpfungsvermögen, die Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und die Wärmeausdehnung.
- Dimensionierung: Die korrekte Dimensionierung ist entscheidend für die Einhaltung der Konstruktion gemäß der spezifischen Kabelnorm.
BUREAU VERITAS
Bureau Veritas ist eine Einrichtung, die bescheinigt, dass Kabel den Normen und Vorschriften in Bezug auf Qualität, Gesundheit und Sicherheit, Umweltschutz und soziale Verantwortung entsprechen.
Unter den Zertifizierungen sind die für Energieeffizienz, Umwelt und Nachhaltigkeit hervorzuheben.
BASEC
BASEC, (British Approvals Service for Cables) ist eine unabhängige benannte Stelle, die in der Elektrokabelindustrie hohes Ansehen genießt. Sie bietet produktbezogene Zertifizierungen für eine Vielzahl von elektrischen Kabeln und Kabelzubehör an, darunter Baudraht, panzerKabel, Steuer– und Instrumentenkabel, Industriekabel und Kabel mit hoher Feuerbeständigkeit. Während des Zertifizierungsverfahrens werden die Kabel spezifischen Tests unterzogen, und auch der Kabelherstellungsprozess wird von der Stelle gründlich geprüft.
DNV GL
Diese Einrichtung ist 2013 aus dem Zusammenschluss des norwegischen Unternehmens Det Norske Veritas (DNV) und des deutschen Unternehmens Germanischer Lloyd (GL) hervorgegangen. DNV GL hat sich zu einer Referenz unter den internationalen notifizierten Stellen in den Bereichen Schifffahrt, Öl, Gas und Energie entwickelt.
VDE
Der VDE ist ein deutsches Gremium mit einem starken technologischen Schwerpunkt. Er ist auf die Prüfung und Zertifizierung elektrischer und elektronischer Produkte spezialisiert, um sicherzustellen, dass diese strengen Sicherheits-, Qualitäts- und Leistungsstandards entsprechen. Die VDE-Zertifizierung ist weltweit anerkannt. Sie reicht von Kabeln für Haushaltsgeräte über Solarmodule bis hin zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EVC), um nur einige zu nennen.
DEKRA
DEKRA ist eine spanische benannte Stelle, die Audits, Überprüfungen und Zertifizierungen nach internationalen und nationalen Normen durchführt. Sie bietet mehr als 200 Akkreditierungen an, um das korrekte Funktionieren von Managementsystemen für jeden Sektor zu bescheinigen. Ihre Analyseziele umfassen Qualität, Sicherheit, Gesundheit, Umwelt, Energie und Informationssicherheit.

ANDERE NOTIFIZIERTEN STELLEN
Neben den oben genannten Zertifizierungsstellen können auch die folgenden Stellen hervorgehoben werden:
NOTIFIZIERTEN STELLEN | LAND |
ETS Energie- und Telecom Service Gmbh | Österreich |
SGS Belgium NV-Afdeling/Division SGS CEBEC | Belgien |
CREPIM | Frankreich |
IMQ | Italien |
Instituto de soldadura e qualidade | Portugal |
RISE Reserch Institutes of Sweden AB | Schweden |
ETS Energie- und Telecom Service Gmbh
Top Cable ist ein europäischer Hersteller und weltweiter Lieferant von elektrischen Kabeln, die die Tests der führenden Zertifizierungsstellen bestanden haben. Diese Zertifizierungen garantieren Qualität und Flexibilität bei Kabeln wie dem TOXFREE XTREM® H07ZZ-F, Brandsicherheit bei Kabeln wie dem TOXFREE® PLUS RZ1-K (AS+) oder maximale Widerstandsfähigkeit gegen alle Arten von Aggressionen bei der Verlegung im Freien wie dem TOPSOLAR® PV H1Z2Z2-K.
Finden Sie heraus, welches Kabel aus dem gesamten Top Cable-Sortiment am besten für Ihr Projekt geeignet ist, und wenn Sie weitere Informationen über eines unserer Kabel wünschen, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.