Der gesamte Strom, den Top Cable in seinen spanischen Fabriken und Einrichtungen verbraucht, gilt als…
Der solare Eigenverbrauch wird zu einer strategischen Achse für Top Cable
Der strategische Nachhaltigkeits- und Eigenverbrauchsplan des Elektrokabelherstellers trägt den Namen #MovinGreen. Der Plan stützt sich auf vier Säulen: erneuerbare Energien, Recycling, Verringerung des Energieverbrauchs und verantwortungsvolle Verpackung.

SOLAR EIGENVERBRAUCH IN ALLEN PRODUKTIONSZENTREN VON TOP CABLE
Das Management Committee von Top Cable hat vier Nachhaltigkeitsprioritäten definiert (erneuerbare Energien, Recycling, Reduzierung des Energieverbrauchs und verantwortungsvolle Verpackungen), um die Herausforderungen zu bewältigen, denen sich das Unternehmen in den kommenden Jahren stellen wird, und um die bestehenden Möglichkeiten zu nutzen.
Das nachhaltige Energieprojekt von Top Cable sorgt derzeit dafür, dass alle Produktionszentren des Unternehmens über eine Solar-Eigenverbrauchsanlage verfügen. Insgesamt wurden über 19.700 Photovoltaik-Paneele an 6 Standorten installiert, die jährlich mehr als 9.400 MWh erzeugen. Dies entspricht einer Reduzierung der Emissionen des Unternehmens um bis zu 4.520 Tonnen CO2 pro Jahr. Um diese Zahlen ins rechte Licht zu rücken, entspricht diese Menge an Emissionen der Pflanzung von 6.000 Bäumen.

Der Hauptsitz in Rubí (Barcelona) ist mit mehr als 4.500 Solarmodulen auf zwei Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 2,0 MW und einer jährlichen Energieproduktion von 2.490 MWh ausgestattet. Die Anlagen in Sallent (Barcelona) haben mehr als 10.500 Solarzellen installiert. Diese sind auf 3 Gebäude verteilt und erzeugen eine Gesamtkapazität von 4,2 MW, was einer jährlichen Energieproduktion von 4.779 MWh entspricht.
In Bellpuig (Lleida) gibt es eine überdachte Anlage mit 3.208 installierten Paneelen, die eine Gesamtkapazität von 1,3 MW haben und jährlich 1.516 MWh Energie erzeugen. Schließlich wird das Solar-Eigenverbrauchsprojekt in Binaced (Huesca) derzeit konsolidiert. Es ist seit kurzem teilweise in Betrieb und erzeugt 0,6 MWp. Die Kapazität des Projekts wird bis zu 842 kWp erreichen, um die Leistung dieser Anlage zu maximieren.
Typ | Ubikation | Gebäude | Leistung | Jährliche Energie (MWh) | Sonnenkollektoren |
Dachterrasse | Top Cable Rubí (Barcelona) | 2 | 2,0 MWp | 2.490 | 4.580 |
Dachterrasse | Top Cable Sallent (Barcelona) | 3 | 4,2 MWp | 4.779 | 10.689 |
Dachterrasse | Top Cable Bellpuig (Lleida) | 1 | 1,3 MWp | 1.516 | 3.208 |
PV-Anlage (erste Phase) | Top Cable Binaced (Huesca) | – | 0,6 MWp | 696 | 1.233 |
TOTAL | 6 | 8,1 MWp | 9.481 | 19.710 |
INSTALLATIONEN MIT TOPSOLAR® H1Z2Z2-K KABEL
Für den Anschluss der Photovoltaikmodule wurde das Kabel TOPSOLAR® H1Z2Z2-K der Firma Top Cable verwendet. Dabei handelt es sich um ein Hochleistungs-Solarkabel, das die TÜV-Zertifizierung nach EN 50618 besitzt. Außerdem entspricht es der höchsten Solarklassifizierung BauPVO (CPR) (Cca-s1b, d2, a1, nach EN 50575).
GRÜNE ENERGIE
Der restliche Stromverbrauch von Top Cable stammt aus grüner Energie, die aus erneuerbaren Energien oder hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung gewonnen wi
FONDS DER NÄCHSTEN GENERATION, EIN ANREIZ FÜR SOLAREN EIGENVERBRAUCH
Alle Photovoltaikanlagen wurden mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Programms Next Generation realisiert. Weitere Informationen über die von der Europäischen Union gewährte Unterstützung für Anlagen zum Eigenverbrauch unter Verwendung erneuerbarer Energiequellen (EE) finden Sie hier.
EINE DER GRÖSSTEN ELEKTROLADESTATIONEN IN EUROPA
Top Cable hat im Rahmen seines Nachhaltigkeitsplans #movingreen und getreu seinem Ziel, fossile Energie durch Verbrauch aus erneuerbaren Quellen zu ersetzen, an seinem Hauptsitz in Rubí (Barcelona) eine der größten Elektroladestationen Europas eingeweiht. Die Anlage verfügt über 156 Ladepunkte und eine individuelle Leistung von 7,2 KW.

Die Ladestationen, die mit allen Arten von Elektrofahrzeugen kompatibel sind, sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und ermöglichen ein schnelles und effizientes Aufladen für die Angestellten und Mitarbeiter von Top Cable. Die Anlage verfügt über eine Gesamtkapazität von 234 Parkplätzen und nutzt Solarenergie aus den Photovoltaik-Paneelen, die auf der Pergola über den Parkplätzen installiert sind. In Bezug auf die Umwelt werden die jährlichen CO2-Einsparungen auf 540 Tonnen CO2/Jahr geschätzt.
IZusammenfassend lässt sich sagen, dass Top Cable weiterhin an seinem Ziel festhält, fossile Energie durch erneuerbare Quellen zu ersetzen.