Techo fotovoltaico - energía verde

14 Februar, 2024

Solarkabel für Entwickler, Bauunternehmer und Installateure von PV-Dachanlagen

PV-Dachanlagen sind eine saubere und zunehmend erschwingliche Möglichkeit für Gebäudeeigentümer und -nutzer, ihren Strom zu erzeugen. Aus diesem Grund wächst der Markt für Aufdach-Solaranlagen weltweit exponentiell. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren fortsetzt, da Gebäudeplaner und -ingenieure bei neuen Gebäuden immer häufiger Solaranlagen auf Dächern in Betracht ziehen.

AUFBAU EINER HOCHWERTIGEN, SICHEREN UND RENTABLEN AUFDACH-PV-ANLAGE

Solarkabel sind ein unverzichtbares Element einer Photovoltaikanlage, sei es bei großen Anlagen auf Industrie- oder Unternehmensdächern oder bei kleineren Anlagen für Privathaushalte.

Der Bau einer qualitativ hochwertigen, sicheren und rentablen Aufdach-PV-Anlage mit einer guten Kapitalrendite ist das wichtigste Ziel von Investoren, Entwicklern, Bauunternehmern, Installateuren und Projekteignern. Kabel machen nur etwa 4-5 % der Kosten eines Solarprojekts aus, können aber einen erheblichen Einfluss auf die Stromerzeugung haben. Die Verkabelung wird oft nicht als kritischer Faktor angesehen, jedoch kann eine unsachgemäße Konstruktion und/oder eine schlechte Kabelauswahl zu Sicherheitsrisiken, geringerer Leistung und anderen Leistungsproblemen führen, die die Gesamtlebensdauer einer PV-Aufdachanlage gefährden können.

Im Gegenteil, die richtige Auswahl und das richtige Management der Kabel sind entscheidend für die Gesundheit der PV-Anlage, da sie dazu beitragen, den Wartungsaufwand zu minimieren, die Sicherheit zu optimieren und eine längere Lebensdauer der PV-Anlage zu ermöglichen.

rooftop

AUFDACH-SOLARKABEL NACH DER NORM EN 50818

Um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der PV-Anlage zu gewährleisten, müssen die in Aufdach-Solaranlagen verwendeten Kabel höchste Leistung erbringen, damit sie trotz rauer Umgebungsbedingungen wie längerer Sonneneinstrahlung und direkter UV-Strahlung, extremen Temperaturschwankungen, Niederschlägen, Feuchtigkeit und anderen schweren Witterungsbedingungen mit voller Kapazität arbeiten können. Daher müssen Kabel, die in Aufdach-Solaranlagen verwendet werden, gemäß der Norm EN 50618 ausgelegt sein.

Diese Europäische Norm gilt für raucharme, halogenfreie, flexible, einadrige Energiekabel mit vernetzter Isolierung und Ummantelung. Insbesondere für den Einsatz auf der Gleichstromseite von Photovoltaikanlagen mit einer Nenngleichspannung von 1,5 kV zwischen den Leitern und zwischen Leiter und Erde. Die Kabel sind für den Betrieb bei einer normalen maximalen Leitertemperatur von 90 °C ausgelegt, jedoch ist für maximal 20 000 Stunden eine maximale Leitertemperatur von 120 °C bei einer maximalen Umgebungstemperatur von 90 °C zulässig. Die erwartete Verwendungsdauer unter den in dieser Norm festgelegten normalen Einsatzbedingungen beträgt mindestens 25 Jahre.

EUROPÄISCHES Cca BauPVO (CPR)-ZERTIFIKAT ZUR VERMEIDUNG VON BRANDKATASTROPHEN

Ein wichtiges Element des Kabels in einer Dachanlage ist sein Verhalten im Brandfall. Nach der europäischen Bauproduktenverordnung (CPR) ist die Cca-Klassifizierung die höchste Brandschutzvorschrift für öffentliche Räume. In vielen europäischen Ländern ist die Installation von Kabeln mit Cca-Klassifizierung an öffentlichen Plätzen und in Zwischendecken oder Doppelböden gemäß der BauPVO (CPR)-Anwendung bereits vorgeschrieben.

TÜV-ZERTIFIZIERUNG FÜR SOLARTECHNIK

Die TÜV-Solarzertifizierung gewährleistet, dass die in Ihrem Solarprojekt verwendeten Kabel den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. So wird das Risiko von Stromunfällen oder -ausfällen reduziert und die Zuverlässigkeit Ihrer Anlage erhöht.

TOPSOLAR® H1Z2Z2-K KABEL SIND SPEZIELL FÜR DIE HÖCHSTEN ANFORDERUNGEN IN DER SOLARTECHNIK ENTWICKELT WORDEN

Das TOPSOLAR® H1Z2Z2-K von Top Cable ist vom TÜV gemäß EN 50618 und von AENOR gemäß IEC 62930 zertifiziert. Es besteht die aggressivsten UV-Beständigkeitstests beider Normen, einschließlich zwei verschiedener UV-Tests von zwei akkreditierten Labors. Es ist außerdem Cca BauPVO (CPR)-zertifiziert und erfüllt damit die höchste Solar-BauPVO (CPR)-Zertifizierung.

Für beste Leistungen beim Anschluss von Solarmodulen wurden die TOPSOLAR® H1Z2Z2-K-Kabel mit einer vernetzten Gummi-Isolierung und einem Außenmantel entwickelt, die das Kabel extrem flexibel machen.

Dies sind die wichtigsten technischen Eigenschaften des TOPSOLAR® H1Z2Z2-K Kabels von Top Cable:

Darüber hinaus verfügt Top Cable über eine breite Palette von Kabeln, die sich für den Einsatz in Photovoltaikanlagen auf Dächern eignen. Wie z. B. Strukturelle Erdung (TOXFREE® Outdoor H07Z1-K Cu/Sn) oder LSZH-Stromkabel (TOXFREE® N2XH flex).

TOXFREE® Outdoor H07Z1-K Cu/Sn ist speziell für Erdungsanschlüsse in Außeninstallationen wie PV-Dachanlagen konzipiert. Der verzinnte Kupferleiter und die spezielle Außenmantelmischung machen dieses Kabel sehr widerstandsfähig gegen Korrosion und ultraviolette (UV) Degradation und verhindern galvanische Paare.

PV-Dachanlagen

TOP CABLE, EIN ZUVERLÄSSIGER HERSTELLER UND LIEFERANT VON KABELN FÜR AUFDACH-PV-ANLAGEN

Mit anderen Worten, bei Top Cable finden Sie einen zuverlässigen Hersteller und Lieferanten von Solarkabeln für die gesamte Verkabelung einer PV-Aufdachanlage jeder Größe überall auf der Welt.

Zusätzlich zu unserem umfassenden Angebot an Solarkabeln unterstützen wir Sie auch bei der Kabelauswahl oder -auslegung, beim Projektmanagement mit unserem technischen Fachwissen sowie bei der Logistik und dem After-Sales-Service.

Fordern Sie hier unseren Katalog mit Kabeln für PV-Aufdachanlagen an oder kontaktieren Sie Ihren lokalen Top Cable-Vertriebsmitarbeiter für ein Angebot.