Techo fotovoltaico - energía verde

21 Januar, 2024

Xtrem® H07RN-F, das Gummikabel für den industriellen und mobilen Einsatz

Dank seiner außergewöhnlichen Flexibilität und Festigkeit ist das XTREM® H07RN-F-Kabel für die Stromversorgung von ortsfesten und mobilen Anlagen wie Industrieanlagen, Elektromotoren und -ausrüstungen, Windturbinen, Kränen, schweren Werkzeugen, Stromaggregaten, Tauchpumpen in Tiefwasseranlagen usw. geeignet.

AUSFÜHRUNG:

1 – Flexibler Kupferleiter (Klasse 5).

2 – Gummiisolierung.

3 – Flexibler Außenmantel aus Gummi.

Xtrem® H07RN-F

EIN EXTRAFLEXIBLES, STARKES UND VIELSEITIGES GUMMIKABEL

XTREM® H07RN-F Gummikabel, auch bekannt als Gummikabel oder Neoprenkabel, sind extrem flexibel, robust und widerstandsfähig. Sie werden häufig in industriellen Bereichen und in Anlagen eingesetzt, in denen die Kabel ständigen Biege- und Drehbewegungen ausgesetzt sind. Gummikabel sind öl-, wasser-, ozon-, alterungs- und abriebbeständig und für den intensiven Einsatz in Industrieanlagen, schweren Werkzeugen, Batterieladegeräten, tragbaren Leuchten und Verlängerungskabeln konzipiert. Sie werden auch für Maschinen, Kräne und Dockstromanwendungen empfohlen oder wenn sie in Wasser eingetaucht werden müssen.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DER XTREM® H07RN-F LEITUNG

Das Kabel XTREM® H07RN-F ist extrem flexibel, sehr widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen, Abrieb und Stöße und kann dauerhaft unter Wasser verlegt werden (AD8):

Widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen

Extra-flexibles Kabel

AD8 (Eintauchen)

Beständig gegen Öle, Abrieb und Stöße

INSTALLATIONEN, BEI DENEN ES RATSAM IST, XTREM® H07RN-F KABEL ZU VERWENDEN

Das Tandem aus Robustheit und Flexibilität macht das Gummikabel XTREM® H07RN-F ideal für die Stromversorgung in den anspruchsvollsten Installationen:

REZEPTE FÜR GUMMIKABEL

Dieser Kabeltyp ist für provisorische Installationen, in Hebeanlagen und für den Transport im Freien vorgesehen. Im Allgemeinen ist er für alle mobilen Serviceanwendungen mit starken mechanischen Anforderungen geeignet.

CABLE-FLEXIBLE-DE-GOMA-3

WO KANN MAN XTREM® H07RN-F GUMMILEITUNGEN KAUFEN?

XTREM® H07RN-F Gummikabel in Trommeln verschiedener Formate oder 100-Meter-Trommeln kaufen, konsultieren Sie bitte hier unsere Verkaufsbedingungen für Elektrofachhändler und Großhändler. Wir können Sie auch mit dem nächstgelegenen Top Cable-Händler in Verbindung setzen.

Einige der gebräuchlichsten Querschnitte, die sofort lieferbar sind, sind die folgenden:

KabelCode Top Cable
XTREM® H07RN-F
Querschnitt des Leiters
(mm2)
Kabel H07RN-F30010061×6
Kabel H07RN-F30010501×50
Kabel H07RN-F30012401×240
Kabel H07RN-F3002001M2×1,5
Kabel H07RN-F3003001M3G1,5
Kabel H07RN-F3004001M4G1,5
Kabel H07RN-F3004025G4G25
Die gebräuchlichsten sofort ab Lager lieferbaren Ausführungen

Wenn Sie weitere technische Aspekte dieses Kabels, wie z. B. die maximal zulässige Stromstärke oder den Spannungsabfall, erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an uns.

XTREM® H07RN-F

Gummikabel für den industriellen Einsatz und den mobilen Einsatz

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ) ZUM XTREM® H07RN-F KABEL

Was bedeutet H07RN-F auf einem Stromkabel?

Jedes Kabel hat eine genormte Bezeichnung. Die Buchstaben und Zahlen beziehen sich auf den Außenmantel des Kabels, den anderen Außenmantel, die Leiterklasse, die Nennspannung und die endgültige Zusammensetzung des Kabels. Im Falle des H07RN-F stehen die Buchstaben für:

H: Entspricht einer harmonisierten Norm.
07: Nennspannung 450/750 V.
R: EPR-Isolierung.
N: Mantel aus Polychloropren (PCP).
-F: flexibler Leiter (Klasse 5).

Hier finden Sie weitere Informationen über die Bezeichnung von elektrischen Kabeln.

Was ist der Unterschied zwischen dem Standardkabel H07RN-F und dem von Top Cable hergestellten XTREM® H07RN-F-Kabel?

Das Kabel XTREM® H07RN-F von Top Cable wurde unter Verwendung verbesserter Polymere im Hinblick auf die Spezifikationen der Norm EN 50525-2-21 / IEC 60092-353 / IEC 60245 hergestellt und weist daher eine höhere Temperatur- und Spannungsfestigkeit auf als in der Norm angegeben:

Maximale Leitertemperatur: 90°C. >>(die Norm gibt 60°C an).
Maximale Kurzschlusstemperatur: 250°C, für maximal 5 Sekunden. >>(die Norm gibt 200°C an).
Minimale Betriebstemperatur: -40°C statisch mit Schutz >>(die Norm gibt -25ºC an).
Vorhandensein von Wasser: AD8 (untergetaucht) >> (die Norm gibt AD6 an, vorübergehend).

Was sind die Vorteile der H07RN-F-Kabel gegenüber den RV-K-Kabeln?

Die Gummi-Isolierung ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen raue Umweltbedingungen und ihre Alterungs- und Abriebfestigkeit. Daher haben Gummikabel (Typ H07RN-F) eine hervorragende Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Temperaturen, die über der von Kabeln mit XLPE-Isolierung (Typ RV-K) liegt.

Im Laufe der Zeit verhält sich die Ummantelung eines Gummikabels besser gegenüber den Auswirkungen der Sonneneinstrahlung und den klimatischen Schwankungen (kalt-heiß-kalt), wodurch Risse auf der Oberfläche vermieden werden, die sich im Laufe der Zeit vertiefen können. Risse in der Ummantelung können dazu führen, dass die Leiter der Luft ausgesetzt werden und sich zersetzen, so dass das Kupfer des Leiters freiliegt, mit der Möglichkeit eines direkten oder indirekten Kontakts und der daraus folgenden Gefahr eines Stromschlags für eine Person. Wenn das Kabel Biege- und Torsionsbewegungen ausgesetzt ist, verstärkt sich die Wirkung von Rissen oder Brüchen in der Ummantelung, die die Isolierung der Leiter erreichen und, wenn die Isolierung der Leiter nachgegeben hat, auch einen Kurzschluss durch den Kontakt der beiden Leiter verursachen. Aufgrund seiner Eigenschaften stellt ein Gummikabel dieses Problem nicht dar.

Wo finde ich die technischen Daten des Kabels XTREM® H07RN-F im PDF-Format?

Hier finden Sie die Zusammenfassung der technischen Daten des Kabels XTREM® H07RN-F im PDF-Format. Wenn Sie weitere technische Aspekte dieses Kabels, wie z. B. den maximal zulässigen Strom oder den Spannungsabfall, erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Wie hoch ist der Preis für das Gummikabel XTREM® H07RN-F?

Bei Top Cable erhalten Sie Kabel von höchster Qualität, zu den besten Preisen und mit dem besten Service für XTREM® H07RN-F Trommeln und Spulen für elektrische Gummikabel. Kontaktieren Sie uns.

Wie lautet der Farbcode des XTREM® H07RN-F Kabels?

Die Kennzeichnung der isolierten Leiter des XTREM® H07RN-F Kabels gemäß der Norm HD 308 und UNE-EN 50334 lautet wie folgt:

1 x Natürlich.
2 x Blau + Braun.
3 G Blau + Braun + Gelb/Grün.
3 x Braun + Schwarz + Grau.
4 G Braun + Schwarz + Grau + Gelb/Grün.
4 x Braun + Schwarz + Grau + Blau.
5 G Braun + Schwarz + Grau + Blau + Gelb/Grün.
5 x Braun + Schwarz + Grau + Schwarz + Blau.
6 oder mehr nummeriert Schwarz + Gelb/Grün.

Welche Zertifizierungen erfüllt das XTREM® H07RN-F-Kabel? Wie hoch ist seine BauPVO (CPR)-Einstufung? Wo kann ich seinen DoP überprüfen?

Das Kabel XTREM® H07RN-F wurde gemäß der Referenznorm EN 50525-2-21 / IEC 60092-353 / IEC 60245 entwickelt und entspricht der europäischen BauPVO (Construction Products Regulation) Eca. Sie können die Leistungserklärung (DoP) unter diesem Link einsehen. Darüber hinaus ist das XTREM® H07RN-F-Kabel CE-, RoHS-, AENOR-, SEC- und zertifiziert.

Gibt es außer dem H07RN-F noch andere Gummikabel?

Ja. Einige der gängigsten Gummikabel sind:

DN-F
DN-K
DLO
H01N2-D
H1Z2Z2-K
H05BQ-F
H07BN4-F
H07ZZ-F
H07RN8-F
RFOU
BFOU
NSHTÖU
NSSHÖU
NSGAFOU
SOOW
HEPRZ1
DHZ1

Wir von Top Cable fertigen und liefern flexible Gummikabel nach verschiedenen internationalen Normen. Kontaktieren Sie uns.

Welcher Stecker ist für ein einadriges XTREM® H07RN-F-Kabel geeignet?

Bei elektrischen Anwendungen im Niederspannungsbereich werden häufig einpolige Klemmen oder Steckverbinder für die Stromübertragung verwendet. Der Industriestandard für sichere Verbindungen bei Kabelgrößen über 35 mm2 sind Steckverbinder vom Typ Powerlock.

Die Steckverbinder können direkt auf den Kupferleiter gecrimpt werden, was einen dauerhaften Anschluss darstellt; alternativ kann ein Gewindestift für einen vorübergehenden Anschluss angebracht werden. M12-Steckverbinder werden auch für Stromschienenanschlüsse verwendet, obwohl sie aufgrund der fehlenden Isolierung nicht als sicher für den Einsatz im Freien gelten.