Techo fotovoltaico - energía verde

20 April, 2024

Internationale Normen für elektrische Kabel

Strom-, Daten- und Steuerkabel unterliegen strengen Prüf- und Zertifizierungsprozessen, um die höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit der Installation zu gewährleisten. Diese Kabel müssen internationalen Standards entsprechen, die eine Reihe von Anforderungen, Empfehlungen und Verfahren für das Design, die Herstellung, die Prüfung und die Installation von Kabeln festlegen, wie z.B. deren elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit oder Widerstand gegen Umwelteinflüsse. Die gängigsten internationalen Normen für elektrische Kabel sind die folgenden

Industrial plant

IEC | INTERNATIONALE ELEKTROTECHNISCHE KOMMISSION | DIE HÄUFIGSTEN NORMEN FÜR ELEKTRISCHE KABEL

Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) hebt sich als weltweite Referenz für die Kabelherstellung und -nutzung hervor. Einige der häufigsten IEC-Standards für elektrische Kabel sind wie folgt:

IEC 60092Elektrische Installationen auf Schiffen.
IEC 60228Leiter von isolierten Kabeln – Leitfaden zu den dimensionalen Grenzen von runden Steckverbindern.
IEC 60331Prüfung elektrischer Kabel unter Brandbedingungen. Schaltkreisintegrität.
IEC 60332-1Prüfungen an elektrischen und optischen Faserkabeln unter Brandbedingungen – Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung bei einem einzelnen isolierten Draht oder Kabel.
IEC 60332-3Prüfung an elektrischen Kabeln unter Brandbedingungen – Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal montierten gebündelten Drähten oder Kabeln.
IEC 60502-1Starkstromkabel mit extrudierter Isolierung und deren Zubehör für Nennspannungen von 1 kV (Um = 1,2 kV) bis 30 kV (Um = 36 kV) – Teil 1: Kabel für Nennspannungen von 1 kV (Um = 1,2 kV) und 3 kV (Um = 3,6 kV). IEC 60754-1 Methode zur Bestimmung der Menge an Halogenwasserstoffgas, das während der Verbrennung von polymeren Materialien aus Kabeln freigesetzt wird.
IEC 60754-2Bestimmung des Säuregrads (Korrosivität) von Gasen durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit.
IEC 60793-1Optische Fasern.
IEC 60794-1Optische Faser-Kabel.
IEC 61034-2Messung der Rauchdichte von elektrischen Kabeln, die unter definierten Bedingungen brennen (LT).
Internationale Elektrotechnische Kommission

EN | EUROPA-NORM | DIE GÄNGIGSTEN NORMEN FÜR ELEKTRISCHE KABEL

Die Europäische Norm (EN) hebt sich als europäische Referenz für die Kabelherstellung und -nutzung hervor. Einige der häufigsten EN-Standards für elektrische Kabel sind wie folgt:

EN 50200Prüfmethoden für den Feuerwiderstand ungeschützter kleiner Kabel zur Verwendung in Notstromkreisen.
EN 50288-7Abschnittsspezifikation für Instrumentierungs- und Steuerkabel.
EN 50363Isolier-, Mantel- und Abdeckmaterialien für Niederspannungsenergiekabel.
EN 60228Leiter von isolierten Kabeln.
EN 60332-1Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung bei einem einzelnen isolierten Draht oder Kabel.
EN 60332-2Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung bei einem einzelnen kleinen isolierten Draht oder Kabel.
EN 60332-3Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal montierten gebündelten Drähten oder Kabeln.
EN 61034Messung der Rauchdichte von Kabeln, die unter definierten Bedingungen brennen.

BS | BRITISH STANDARD INSTITUTION | DIE NORMEN FÜR ELEKTRISCHE KABEL

Die British Standard (BS) hebt sich als britische Referenz für die Kabelherstellung und -nutzung hervor. Einige der häufigsten BS-Standards für elektrische Kabel sind wie folgt::

BS
5266-1
Notbeleuchtung. Leitfaden für die Notbeleuchtung von Räumlichkeiten.
BS
6839-1
Brandmelde- und Alarmanlagen für Gebäude. Leitfaden für Systemdesign, Installation, Inbetriebnahme und Wartung.
BS
5839-6
Brandmelde- und Alarmanlagen für Gebäude. Leitfaden für das Design, die Installation und die Wartung von Brandmelde- und Alarmanlagen in Wohngebäuden.
BS
5839-8
Brandmelde- und Alarmanlagen für Gebäude. Leitfaden für das Design, die Installation, die Inbetriebnahme und die Wartung von Sprachalarmsystemen.
BS
5839-9
Brandmelde- und Alarmsysteme für Gebäude. Leitfaden für das Design, die Installation, die Inbetriebnahme und die Wartung von Notfall-Sprachkommunikationssystemen.
BS 6387Spezifikation der Leistungsanforderungen an Kabel, die erforderlich sind, um die Schaltkreisintegrität unter Brandbedingungen aufrechtzuerhalten.
BS 7211Elektrische Kabel. Wärmebeständige isolierte, ungeschützte Kabel für Spannungen bis einschließlich 450/750 V, für elektrische Energie, Beleuchtung und interne Verkabelung mit geringer Rauch- und korrosivem Gasemission bei Feuerbelastung.
BS
7629-1
Elektrische Kabel. Spezifikation für feuerbeständige abgeschirmte Kabel mit 300/500 V, die bei Feuerbelastung eine geringe Emission von Rauch und korrosiven Gasen aufweisen. Mehradrige und mehrpaarige Kabel.
BS 9717Elastomer-isolierte feuerbeständige (begrenzte Schaltkreisintegrität) Kabel für feste Verkabelungen in Schiffen sowie auf mobilen und festen Offshore-Einheiten – Anforderungen und Prüfmethoden.
BS 7846Elektrische Kabel. Wärmebeständig isolierte, gepanzerte, feuerbeständige Kabel mit einer Nennspannung von 600/1000 V, die bei Feuerbelastung eine geringe Emission von Rauch und korrosiven Gasen aufweisen. Spezifikation.
BS
8434-2
Prüfmethoden zur Bewertung der Brandintegrität von elektrischen Kabeln. Prüfung ungeschützter kleiner Kabel zur Verwendung in Notstromkreisen (EN 50200 mit einer Flamme von 930 °C und mit Wassernebel).
BS 8491Methode zur Bewertung der Brandintegrität von Großdurchmesser-Stromkabeln zur Verwendung als Komponenten für Rauch- und Wärmeabführungssysteme sowie bestimmte andere aktive Brandschutzsysteme.
BS 8519 Auswahl und Installation von feuerbeständigen Strom- und Steuerkabelsystemen für Lebenssicherheit und Brandbekämpfungsanwendungen. Leitfaden.
Britische Normeninstitution
NORMEN FÜR ELEKTRISCHE KABEL

CEI | COMITATO ELETTROTECNICO ITALIANO | DIE GÄNGIGSTEN NORMEN FÜR ELEKTRISCHE KABEL

Das Comitato Elettrotecnico Italiano (CEI) gilt als die italienische Referenz für die Herstellung und Verwendung von Kabeln. Einige der gebräuchlichsten CEI-Normen für Elektrische kabel sind die folgenden::

CEI 20-11 /
EN 50363
Isolier-, Mantel- und Abdeckmaterialien für Niederspannungsenergiekabel.
CEI 20-36 / 2-1Prüfungen für elektrische Kabel unter Brandbedingungen – Schaltkreisintegrität – Teil 21: Verfahren und Anforderungen – Kabel mit einer Nennspannung von bis zu einschließlich 0,6/1,0 kV.
CEI 20-45Feuerbeständige elastomerisolierte Kabel, halogenfrei (LSZH) mit einer Nennspannung Uo/U von 0,6/1 kV.
Comitato elettrotecnico italiano

DIN | DEUTSCHES INSTITUT FUR NORMUNG | DIE GÄNGIGSTEN NORMEN FÜR ELEKTRISCHE KABEL

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hebt sich als die deutsche Referenz für die Herstellung und Verwendung von Kabeln hervor. Die gebräuchlichsten DIN-Normen für elektrische Kabel sind wie folgt:

DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen und Bauarten – Teil 12: Aufrechterhaltung der Schaltkreisintegrität von elektrischen Kabelsystemen; Anforderungen und Prüfungen.
Deutsches institut fur normung

NBN | NORME BELGE | DIE GÄNGIGSTEN NORMEN FÜR ELEKTRISCHE KABEL

Die Norme Belge (NBN) hebt sich als die belgische Referenz für die Herstellung und Verwendung von Kabeln hervor. Einige der gebräuchlichsten NBN-Normen für elektrische Kabel sind wie folgt:

NBN C
30-004
Feuerwiderstand von elektrischen Kabeln – Klassifizierung und Prüfmethoden.
NBN
713-020
Feuerwiderstand von Baustoffen.
Norme belge

NF | NORME FRANÇAISE | DIE GÄNGIGSTEN NORMEN FÜR ELEKTRISCHE KABEL

Die Norme Française (NF) hebt sich als die französische Referenz für die Herstellung und Verwendung von Kabeln hervor. Einige der gebräuchlichsten NF-Normen für elektrische Kabel sind wie folgt:

NF-C-32-070 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen – Klassifizierungsprüfungen an Kabeln und Leitungen hinsichtlich ihres Verhaltens bei Feuer.
Norme française

SS | SINGAPORE STANDARD | DIE GÄNGIGSTEN NORMEN FÜR ELEKTRISCHE KABELABLE STANDARDS

Die Singapore Standard (SS) hebt sich als die singapurische Referenz für die Herstellung und Verwendung von Kabeln hervor. Einige der gebräuchlichsten SS-Normen für elektrische Kabel sind wie folgt:

SS 299 part 1 Teil 1 Feuerbeständige Kabel – Leistungsanforderungen an Kabel, die erforderlich sind, um die Schaltkreisintegrität unter Brandbedingungen aufrechtzuerhalten.
Singapore standard

VDE | VERBAND DER ELEKTROTECHNIK INFORMATIONSTECHNIK | DIE GÄNGIGSTEN NORMEN FÜR ELEKTRISCHE KABEL

Der Verband der Elektrotechnik Elektronik (VDE) hebt sich als die deutsche Referenz für die Herstellung und Verwendung von Kabeln hervor. Einige der gebräuchlichsten VDE-Normen für elektrische Kabel sind wie folgt:

VDE 0815Verkabelungskabel für Telekommunikations- und Datenverarbeitungssysteme Teil 814 – Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen. Fortdauer der Isolierwirkung unter Brandbedingungen.
VDE 0482Teil 267 – Allgemeine Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen – Prüfung der Gase, die während der Verbrennung von Materialien aus Kabeln entstehen.
Verband der elektrotechnik informationtechnik

TOP CABLE, EIN GLOBALER HERSTELLER UND LIEFERANT VON ELEKTRISCHEN KABELN

Bei Top Cable entwickeln und produzieren wir seit über 30 Jahren Kabel. Wir bieten ein vollständiges Sortiment an Energie-, Steuer-, Instrumentierungs-, Niederspannungs- und Mittelspannungskabeln an. Alle sind in gepanzerter und ungepanzerter Ausführung sowie gemäß den Brandschutzanforderungen erhältlich: flammhemmend, feuerhemmend und feuerbeständig.

Für weitere Informationen zu unserem Kabelsortiment kontaktieren Sie uns noch heute.