Techo fotovoltaico - energía verde

30 Oktober, 2024

Lebensdauer der Stromkabel: Wie lange halten die Kabel?

Wenn Sie Elektrokabel kaufen, die nach internationalen Normen hergestellt wurden, liegt die erwartete Lebensdauer der Stromkabel bei mindestens 20-30 Jahren. Aber was könnte die Lebensdauer eines elektrischen Kabels beeinflussen?

Lebensdauer der Stromkabel

AUSWAHL DER RICHTIGEN ISOLIERUNG, DES AUSSENMANTELS UND DER KABELGRÖSSE

Das Verständnis der Faktoren, die die Lebensdauer von Kabeln beeinflussen, das Erkennen von Anzeichen, die auf einen notwendigen Austausch hinweisen, und das Wissen, wie man ihre Lebensdauer verlängern kann, sind für die Aufrechterhaltung der elektrischen Sicherheit und Effizienz unerlässlich.

Die Lebensdauer der Stromkabel kann durch eine Vielzahl von Faktoren erheblich beeinflusst werden, z. B. durch die Wahl einer geeigneten Isolierung und eines geeigneten Außenmantels – oder eben nicht. Zum Beispiel:

Für die Langlebigkeit der Kabel ist es entscheidend, dass sie für die elektrische Belastung, die sie tragen sollen, richtig dimensioniert sind. Unterdimensionierte Kabel können zu Überhitzung und Isolationsversagen führen, während überdimensionierte Kabel ineffizient und teurer sein können. Hier können Sie ganz einfach Ihren Kabelquerschnitt berechnen.

BETRIEBS- UND UMWELTFAKTOREN, DIE DIE LEBENSDAUER EINES KABELS BEEINFLUSSEN

Es gibt jedoch viele Betriebs- und Umweltfaktoren, die sich auf die Lebensdauer der Stromkabel auswirken. Dazu gehören:

ELEKTRISCHE FAKTOREN

Elektrische Überlastung ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Lebensdauer von Stromkabeln drastisch verkürzen kann. Wenn Kabel über ihre Nennstromstärke hinaus betrieben werden, kann es zu einer Überhitzung kommen, die zu einem Versagen der Isolierung führen oder einen Brand auslösen kann. Dies beeinträchtigt nicht nur die Integrität des Kabels, sondern stellt auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Menschen und Geräte dar.

TIP: Regelmäßige Überwachung und Wartung können dazu beitragen, Überlastungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Kabel innerhalb sicherer Parameter arbeiten.

Industrial properties
Quelle: NFPA research

THERMISCHE FAKTOREN

Beim Kauf von Elektrokabeln ist es wichtig, auf die vom Hersteller angegebene Wärmeklasse zu achten. Diese gibt die Mindest- und Höchsttemperatur an, bei der das Kabel über einen längeren Zeitraum hinweg sicher betrieben werden kann. Dieser Wert wird durch die Isolierung und/oder den Außenmantel des Kabels bestimmt. Eine Überschreitung dieses Grenzwerts kann die Lebensdauer des Kabels drastisch verkürzen und seine Isolationseigenschaften beeinträchtigen. Eine ordnungsgemäße Belüftung und Kühlung des Kabels kann dazu beitragen, die Auswirkungen der Hitze zu mindern und die Lebensdauer zu verlängern.

UMWELTFAKTOREN

Extreme Temperaturen, ob heiß oder kalt, können dazu führen, dass die Isolierung brüchig wird oder schmilzt, was zu einem Ausfall führt. Feuchtigkeit ist ein weiterer Feind der Elektrokabel, da sie die Leiter korrodieren und die Isolierung angreifen kann. Oder es kommt zu einem unvorhergesehenen Nagetierbefall.

TIP: Für die Auswahl des richtigen Kabeltyps und die Umsetzung von Schutzmaßnahmen ist es wichtig, die spezifischen Umgebungsbedingungen in Ihrem industriellen Umfeld zu kennen.

CHEMISCHE FAKTOREN

Auch chemische Einflüsse, wie der Kontakt mit Ölen, Lösungsmitteln oder anderen korrosiven Substanzen, können den Zerfall von Kabelmaterialien beschleunigen und die Kabelisolierung oder den Außenmantel angreifen.

TIP: Die Auswahl des richtigen Kabelmantels kann zukünftige Kabelschäden verhindern.

MECHANISCHE FAKTOREN

Mechanische Belastungen können die Lebensdauer von Elektrokabeln stark beeinträchtigen. Kabel, die übermäßiger Biegung, Vibration oder Spannung ausgesetzt sind, können Schäden an der Isolierung oder den Leitern aufweisen. Dies ist besonders in industriellen Umgebungen relevant, in denen Maschinen und Anlagen ständig in Bewegung sind.

TIP: Die sichere Befestigung von Kabeln und deren Schutz vor übermäßiger Bewegung kann dazu beitragen, diese Art von Schäden zu vermindern.

KABELINSTALLATION UND -ABSCHLUSS

Kabel, die nicht ordnungsgemäß installiert oder abgeschlossen sind, sind anfälliger für Schäden. Schlechte Installationspraktiken können zu Problemen wie losen Verbindungen, unsachgemäßer Erdung und unzureichender Zugentlastung führen, was die Lebensdauer des Kabels verkürzen kann.

TIP: Die Einhaltung bewährter Praktiken bei der Installation und dem Anschluss kann die Haltbarkeit und Leistung von elektrischen Kabeln erheblich verbessern.

DEN KAUF VON QUALITATIV HOCHWERTIGEN UND LEISTUNGSSTARKEN KABELN

Wenn es an der Zeit ist, elektrische Kabel zu kaufen, kann die Auswahl des besten Kabelherstellers und die Beratung durch Kabelexperten sicherstellen, dass Ihre Kabel gut für Ihre Betriebsumgebung geeignet sind und die Sicherheit und Effizienz optimieren.

Wenn Sie ein Angebot für ein neues Projekt anfordern möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.