Strom-, Daten- und Steuerkabel unterliegen strengen Prüf- und Zertifizierungsprozessen, um die höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit…
Erfahren Sie mehr über verschiedene Arten von Stromkabeln
Für Energiekabel gibt es verschiedene Arten von Kabeln und Normen, die je nach Verwendungszweck und Land festgelegt werden. Die wichtigste weltweite Norm für Stromkabeln ist die IEC (International Electrotechnical Commission).

IEC-NETZKABEL FÜR DEN HAUSGEBRAUCH
Die IEC ist eine internationale Organisation, die elektrische Sicherheits- und Technologiestandards für über 170 Länder auf der ganzen Welt bereitstellt. Die IEC-Normen umfassen elektrische Sicherheit, Kennzeichnung, Leistung, Prüfverfahren und andere Richtlinien für elektrische und elektronische Produkte wie Deckenleuchten, Wasserkocher, Herzschlagmonitore usw.
UNTERSCHIED ZWISCHEN IEC- UND EN-NORMEN
Das CENELEC ist für die Entwicklung von EN-Normen für elektrische und elektronische Produkte zuständig, die auf den EU-Markt gebracht werden. Das CENELEC kann EN-Normen wie die EN IEC 60335-2-43 übernehmen. Es kann aber auch eigene Normen entwickeln, unabhängig von der IEC.
UNTERSCHIED ZWISCHEN IEC- UND UL-NORMEN
Die UL-Normen, die hauptsächlich für Produkte gelten, die in den USA verkauft werden, werden von Underwriters Laboratories entwickelt und sind unabhängig von den IEC-Normen. Einige UL-Normen basieren jedoch auf den IEC-Normen.
IEC-NORMEN PRÜFUNTERNEHMEN
Einige Laborprüfungsunternehmen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit den IEC-Normen anbieten, finden Sie hier.
ÜBLICHE ARTEN VON STROMKABELN
Es gibt verschiedene Arten von Stromkabeln, die üblicherweise verwendet werden:
- Kabel für Schalttafeln: Kabel für elektrische Schalttafeln, Geräteverkabelung, Verteiler, Schaltschränke und Beleuchtung.
- XLPE/PVC-Stromkabeln: Stromkabeln für Industrieanlagen.
- Panzerkabeln: Stromkabel mit Stahldrahtbewehrung oder Stahlbändern für optimalen mechanischen Schutz. Bei den einpoligen Kabeln sind die Bänder aus Aluminium gefertigt.
- Gummikabeln: extraflexible Gummikabel mit außergewöhnlicher Flexibilität und mechanischer Festigkeit.
- Feuerbeständige Kabeln: Feuerbeständige Stromkabel, die speziell dafür ausgelegt sind, die Stromversorgung von Notstromkreisen im Falle eines Brandes sicherzustellen. Für Notstromkreise.
- Steuer- und geschirmte Kabeln:: Kabel, die zur Reduzierung elektromagnetischer Störungen entwickelt wurden.
- Instrumentierungskabeln: Instrumentenkabel für optimale Datenübertragung.
- Solarkabeln: Kabel für Fotovoltaikanlagen.
- Flachkabeln: Kabel, die speziell für Aufzüge, Kräne, Hebezeuge und Förderanlagen entwickelt wurden..
- Aluminiumkabeln: Aluminiumkabel für die Energieübertragung.
- Koaxialkabeln: Kabel mit einem zentralen Leiter, der von einer Isolierschicht, einer leitenden Abschirmung und einer äußeren Isolierschicht umgeben ist.
- Paralleles Audiokabeln: Kabel zum Anschluss der Lautsprecher von Musikgeräten.
- Glasfaserkabeln: Kabel, die Daten in Form von Lichtimpulsen durch optische Fasern aus Glas oder Kunststoff übertragen.
Dies sind nur einige Beispiele, und es gibt viele weitere Arten von elektrischen Kabeln, die für bestimmte Anwendungen und Umgebungen entwickelt wurden.
KOMPONENTEN VON STROMKABELN
Ein Stromkabel hat vier Hauptschichten:
- Leiter: ist der Teil des Kabels, der für die Übertragung des Stromflusses verantwortlich ist. Für die Leiter werden hochleitende Metalle wie Aluminium oder Kupfer verwendet.
- Isolator: Er deckt den Stromfluss im Leiter ab und schirmt ihn ab. Sie verhindern Kurzschlüsse und unerwünschte Stromflusswege. Die gebräuchlichsten Kabelisoliermaterialien sind PVC, EPR/HEPR oder XLPE.
- Hilfselemente: Sie schützen das Kabel und gewährleisten seine Langlebigkeit, z. B. Abschirmungen oder Armierungen.
- Außenhülle: Sie umhüllt alle genannten Materialien und schützt sie vor Schäden durch Umwelteinflüsse wie Wasser, Feuer, UV-Strahlen, chemische Reaktionen oder andere mechanische Einwirkungen. Die gebräuchlichsten Polymere sind PVC, Gummi oder PE.

AUSWAHL DES RICHTIGEN STROMKABELS
Bei der Auswahl der richtigen Stromkabel für Ihre elektrischen Anforderungen sollten Sie alle wichtigen Faktoren berücksichtigen:
- Die Spannungs– und Stromanforderungen Ihrer Geräte: Das Netzkabel muss der entsprechenden Spannung und Stromstärke standhalten, damit es sich bei den erforderlichen Stromstärken nicht überhitzt.
- Die Umgebungsbedingungen: Wenn Sie das Kabel über lange Strecken, durch Wände oder über Stockwerke in einem Gebäude verlegen, sollten Sie nach Stromkabeln suchen, die für solche Installationen geeignet sind..
- Kabelqualität und Sicherheitsstandards: Sie sollten immer zugelassene und zertifizierte Produkte kaufen, wie wir sie bei Top Cable anbieten. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie ein Kabel für Ihre Installationen erhalten, das den anspruchsvollsten Qualitätsstandards entspricht..
TOP CABLE, EIN FÜHRENDER HERSTELLER VON STROMKABELN
Bei Top Cable sorgen wir mit unserem Engagement für Spitzenleistungen dafür, dass jedes Kabel, das wir entwickeln und herstellen, den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Unsere hochmodernen Labors sind mit modernsten Geräten und Technologien ausgestattet, so dass wir ein umfassendes Angebot an elektrischen Tests durchführen können, um die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.
Unser Team aus hochqualifizierten und erfahrenen Ingenieuren und Technikern unterzieht sich strengen Schulungen, um ihr Fachwissen aufrechtzuerhalten und mit den neuesten Industriestandards Schritt zu halten, um die höchste Qualität und Leistung Ihrer Kabel zu gewährleisten.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, wenn Sie einen Kabelhersteller suchen, der Kabel mit außergewöhnlichen elektrischen Leistungen liefert.