Die Bezeichnung von Mittelspannungskabeln folgt einer spezifischen Richtlinie. Diese Kabel werden gemäß den internationalen Normen…
Mittelspannungskabel: Design und Konstruktion
Ein Mittelspannungskabel ist ein Kabel, das für die Stromverteilung von Umspannwerken zu Transformatorenstationen verwendet wird. Es hat eine Mindestnennleistung von 1 kV und reicht bis 36 kV. Die gesamte Palette der Mittelspannungskabel von Top Cable wurde nach den anspruchsvollsten internationalen Normen entwickelt. Hier können Sie alles nachlesen.
MATERIALSCHICHTEN, AUS DENEN EIN MITTELSPANNUNGSKABEL BESTEHT
Die Zusammensetzung und Konstruktion von Mittelspannungskabeln wird durch die folgenden Elemente oder Schichten bestimmt:

1. LEITUNGSSTOFF
Er leitet den elektrischen Strom. Er ist das zentrale Element des Kabels. Die Leiter sind Klasse 2 und bestehen aus Elektrolytkupfer oder hochreinem Elektrolytaluminium.
2. INTERNE HALBLEITERABSCHIRMUNG
Er bedeckt den Leiter vollständig. Er wird hergestellt, um die Verteilung des elektrischen Feldes auf der Oberfläche des Leiters zu verbessern.
3. KABELISOLIERUNG
Die Isolierung ist die kritische Komponente des Mittelspannungskabels, da sie dem hohen elektrischen Feld im Inneren standhalten muss. Die maximale Spannung, die ein Kabel aushalten kann, hängt vom Material und der Isolierstärke ab, die mit der Nennspannung des Kabels zunimmt. Für die Isolierung von Mittelspannungskabeln werden die folgenden Materialien verwendet:
- Vernetztes Polyethylen (XLPE).
- Hochmodul-Ethylen-Propylen (HEPR).
- Äthylen-Propylen (EPR)

4. KABEL EXTERNER HALBLEITER
Er bedeckt die Isolierung vollständig. Dieses Material ist vernetzt und steht in perfektem Kontakt mit der Isolierung. Um die Vorbereitung der Anschlüsse so einfach wie möglich zu gestalten, werden in der Regel abziehbare Halbleiter verwendet, die teilweise mit der Isolierung verbunden sind.
5. METALLSCHIRM DES KABELS
Mittelspannungskabel haben einen Metallschirm, der mit dem äußeren Halbleiter in Kontakt steht. Diese Abschirmung besteht aus Kupferfasern, die in einer Spirale angeordnet sind und gleichmäßig den gesamten Umfang des Kabels bedecken.

6. SCHUTZ GEGEN WASSER (NUR KABEL DER TYPEN -OL UND -2OL)
Bei Kabeln mit Längsdichtung (Typ -OL) befindet sich unter der Ummantelung ein Band aus hygroskopischem Material, das die Längsausbreitung von Wasser verhindert. Bei Kabeln mit doppelter Abdichtung wird zusätzlich eine Reihe von hygroskopischen Drähten auf dem Leiter angebracht (Typ -2OL).

7. INNENMANTEL (NUR BEI PANZERKABELN)
Alle gepanzerten Kabel haben zwischen der Metallabschirmung und der Panzerung einen Trennmantel (oder Panzerpolster). Dieser Innenmantel besteht aus dem gleichen Material wie der Außenmantel.
8. BEWEHRUNG (NUR BEI ARMIERTEN KABELN)
Armierungen verbessern den Schutz des Kabels gegen äußere Einflüsse. Ihre Verwendung wird in allen Anlagen empfohlen, in denen ein hohes Risiko mechanischer Angriffe besteht. Die Bewehrung besteht aus Metalldrähten oder -streifen, die auf dem Innenmantel angeordnet sind. Das in einadrigen Kabeln verwendete Metall ist Aluminium.

9. KABELAUSSENMANTEL
Dies ist die äußerste Schicht des Kabels und schützt das Kabel vor mechanischen und chemischen Angriffen. Sie besteht aus einer gleichmäßigen und durchgehenden, in der Regel roten Umhüllung, die vollkommen wasserdicht und sehr widerstandsfähig gegen Stöße und Abrieb sowie gegen Witterungseinflüsse ist. Die normalerweise verwendeten Materialien sind PVC und halogenfreie Polyolefine.
TOP CABLE, HERSTELLER UND VERTREIBER VON MITTELSPANNUNGSKABELN
Die Mittelspannungskabel von Top Cable werden nach den anspruchsvollsten internationalen Normen hergestellt. Wir stellen X-VOLT®-Mittelspannungskabel her: RHZ1 und HEPR. 6/10kV, 8,7/15kV, 12/20kV, 18/30kV, aus Kupfer und Aluminium.
Wenn Sie ein Mittelspannungskabel für Ihr Projekt benötigen, wenden Sie sich an unser Vertriebsteam und finden Sie das Kabel, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.